panorama_940.jpg panorama_see.jpg panoramat_940.jpg
  • Home

Willkommen

Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Tätigkeiten und Aufgabengebiete der Bergwacht in der Gemeinde Thiersee näher bringen.

Stuetzpunkt1 200Der Sprengel der Einsatzstelle Thiersee umfasst hauptsächlich das gesamte Gemeindegebiet der Gemeinde Thiersee mit den Ortsteilen Vorderthiersee, Mitterland, Hinterthiersee, Landl, Jochberg und Riedenberg.

Flächenmässig ist Thiersee die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Kufstein und damit sogar größer als das Stadtgebiet von Innsbruck.

Außerdem betreut die Einsatzstelle Thiersee auch alle Gebiete nördlich der Geländebruchkante zum Inntal zwischen Hundsalmjoch und Schusterloch. Das sind Flächen in der Gemeinde Breitenbach am Inn nördlich der Linie Schusterloch-Zunterköpfl-Kühberg und des nordwestlich talwärts verlaufenden Grabens bis zum Ellbach sowie Flächen in der Gemeinde Langkampfen nördlich der Geländebruchkante zum Inntal (Jochkopf-Feuerköpfl-Köglhörndl).
Insgesamt bedeutet das eine Gesamtfläche von 120,07 km² in einer Höhenlage von 616m ü.A. (im Bereich Steinbruch Wachtl) bis 1986m ü.A. (auf dem Hinteren Sonnwendjoch).

  

Einsatzgebiet

Bergwachtsprengel 2013 Thiersee 200

 

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

icon

 

HINWEIS!
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hier um eine von der Einsatzstelle privat geführte Homepage handelt.
Wer genauere Informationen zur Tiroler Bergwacht sucht, findet diese auf der offiziellen Website der Tiroler Bergwacht.