Mai

19.05.2017 Dienstbesprechung

Am Freitag wurde die Dienstbesprechung in den Räumlichkeiten der Einsatzstelle abgehalten.
Die Anwesenden erhielten bei dieser Gelegenheit zusätzlich eine Gesetzesschulung.

Zusätzlich wurde eine Schulung auf die neue Vakuummatratze der Firma FERNO durchgeführt.

Vakuummatratze 200

 

17.05.2017 Rettungseinsatz

Die Bergwacht Thiersee wurde von der Bergrettung Kufstein alarmiert, um bei einen Arbeitsunfall am Riedenberg mitzuhelfen.

 

13.05.2017 Steigsanierung Höhlenstein

Am Samstag war die Bergwacht Thiersee gemeinsam mit der FF Niederbreitenbach zur Unterstützung der Gemeinde Langkampfen im Gebiet um den Steig zum Höhlenstein unterwegs. Der Steig wurde im Winter durch einen Felssturz teilweise verschüttet und somit unbegehbar. Die beiden Organisationen brachten einige Leute zusammen, um den Felssturz zu beseitigen und den Steig neu anzulegen. Es mussten in Folge einige große Felsbrocken entfernt werden. Auf Grund der ausgezeichneten Zusammenarbeit konnten alle Arbeiten zeitgerecht im Laufe des Tages durchgeführt werden.

Steigsanierung Höhlenstein 01 200 Steigsanierung Höhlenstein 02 200 Steigsanierung Höhlenstein 03 200

 

06.-07.05.2017 Ausflug Mondsee

Die Kameraden der Einsatzstelle Thiersee unternahmen in Begleitung der Frauen und Freundinnen am 06 und 07.Mai 2017 einen Ausflug in das Mondsee-Land und das Salzkammergut.
Die Fahrt mit dem Reisebus führte uns zum Wolfgangsee. Einige blieben in St. Gilgen beim Plombergstein und kletterten dort einige Seillängen.

Eine Gruppe ging von Winkl aus auf den Schafberg. Die restlichen fuhren mit dem Bus weiter nach St. Wolfgang. Von dort aus ging‘s mit der Schafbergbahn dann auf die Schafbergalm und weiter dann zu Fuß auf den Schafberg.
Am späteren Nachmittag trafen sich die Wanderer alle in St. Wolfang und danach wurden die Kletterer in St. Gilgen wieder abgeholt und wir setzten die Reise weiter zum Hotel am Mondsee fort, um dort ein gemütliches Abendessen und einen netten Abend zu verbringen.

Da das Wetter nicht so mitspielte, ging es nach einem ausgiebigen Frühstück nach Berchtesgaden, wo wir das Haus der Berge besichtigten.
Weiter führte uns dann die Reise nach Waidring zu einem gemütlichen Mittagessen.
Wir konnten nette Tage verbringen und es war ein gelungener Ausfluge für die Kameraden der Einsatzstelle.