März

17.03.2017 Frühjahrs Alpinübung

Am Freitagabend absolvierte unsere Einsatzstelle die jährliche Frühjahrs Alpinübung, um für den Ernstfall wieder bestens gerüstet zu sein. Neun Bergwacht Kameraden trafen sich um eine verletzte Person welche beim Rodeln vom Weg abkam zu bergen. Da auf der Ackernsträße noch teilweise Schnee lag rückten wir mit Skiausrüstung und Quad aus. Der Verunglückte musste erstversorgt und anschließend in der Bergetrage mittels eines Flaschenzugs aus dem steilen Gelände geborgen werden. Dank der guten Zusammenarbeit war die Übung wieder ein voller Erfolg.

Alpinübung 01 200 Alpinübung 02 200

 

 

 

12.03.2017 Rettungsdienst Sparkassen-Bezirkscup

Am Sonntag fand in Hinterthiersee der Sparkassen Bezirkscup Kinder statt. Die Bergwacht Thiersee stellte bei diesen Rennen (Slalom) den Rettungsdienst mit zwei Mann und einem Einsatzfahrzeug.

 

10.03.2017 Jahresabschlusssitzung 2016

Am Freitag wurde die Jahresabschlusssitzung für das Jahr 2016 im Gasthof „Weißes Rössl“ in Vorderthiersee abgehalten. Als Ehrengäste durften wir den Bürgermeister von Breitenbach, Landesrat Alois Margreiter,  und Zvonko Karadakic, den Bezirksleiter Kufstein der Tiroler Bergwacht, begrüßen.

Im umfangreichen Jahrestätigkeitsbericht wurden 316 Behördendienste und 847 Dienste im Eigenwirkungsbereich aufgelistet. Für diese Dienste wendeten die Mitglieder der Einsatzstelle 3.726 Stunden auf.

Hiermit noch einmal ein großer Dank an alle Kameraden.

Am Programm standen auch die Berichte des Kassiers und der Hüttenwarte.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:
Josef Lechner 40 Jahre
Gerald Radlherr 10 Jahre

Ehrung 200

 

07.03.2017 Rettungseinsatz Rodelbahn KALA-Alm

Die Bergwacht Thiersee wurde von der Bergrettung Kufstein alarmiert, um einen verletzten Rodler von der Rodelbahn  Kala-Alm zu bergen. Zusätzlich war die FF-Mitterland zum Ausleuchten der Unfallstelle und der Notarzt dabei.

Rodelunfall 01 200 Rodelunfall 02 200