Die Bergwacht Thiersee und die Bergrettung Kufstein wurden zu einer verletzten Wandererin alarmiert. Die Wandererin stürzte beim Abstieg am Steig von der Mariandlam. Nach Erstversorgung wurde die Patientin zum Einsatzfahrzeug gebracht und weiter ins KH-Kufstein.
Am Freitag wurde die Dienstbesprechung in den Räumlichkeiten der Einsatzstelle abgehalten.
Die Anwesenden erhielten bei dieser Gelegenheit zusätzlich eine Gesetzesschulung.
Bei herrlich schönem Wetter und guter Fernsicht konnten wir in diesem Jahr unser Sonnwendfeuer am Hinteren Sonnwendjoch entzünden. Mit einem Sonnenuntergang wie im Bilderbuch wurde der Abend am Gipfel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine zweite Gruppe von der Bergwacht stieg zum Nachbargipfel (Veitsberg) auf, um dort die Sonnenwende mit einem Feuer zu feiern.
Die Bergwacht Thiersee unterstütze den NAH Heli 3 bei dem Rettungseinsatz im Berreich Wildenkaralm (Teufelskanzel)
Am Freitag wurde die Dienstbesprechung in den Räumlichkeiten der Einsatzstelle abgehalten.