April

24.04.2015 Umbau der Hütte in Ackern

Die fleißigen Hände der Bergwächter machten es möglich, die Hütte in Ackern innen neu zu isolieren. Dazu wurde die alte Verschalung, die vor ca. 40 Jahren eingebaut worden war, entfernt. Die Hüttenwände wurden dann neu isoliert und wieder mit neuer Verschalung versehen.

Danke an alle, die so fleißig mitgeholfen haben, dass dieses Vorhaben so rasch und unkompliziert umgesetzt werden konnte.

Hüttenumbau Ackern01 200 Hüttenumbau Ackern02 200 Hütten Umbau Ackern 03 200

Hütten Umbau Ackern 04 200 Hütten Umbau Ackern 05 200 Hütten Umbau Ackern 06 200

 

17.04.2015 Seiltechnikübung mit Dienstbesprechung

Am Freitagabend wurde eine Seiltechnik-Übung im Bereich Wachtl durchgeführt. Zur Übung musste eine verletzte Person mittels Gebirgstrage und Mannschaftsflaschenzug geborgen und versorgt werden. Gleichzeitig wurde auch die Handhabung der Funkgeräte geschult und das neue Seil ausprobiert.

Danach wurde die Dienstbesprechung in Gasthaus „Weißes Rössl“ in Vorderthiersee abgehalten.

Seiltechnikübung 01 01 200

Seiltechnikübung 01 02 200 Seiltechnikübung 01 03 200

 

 

10.04.2015 Seiltechnikübung

Am Freitag 09.04.2015 fand in Landl (Wacht) eine Seiltechnik Übung statt.
Es wurde eine verletzte Person mittels Flaschenzug aus unwegsamen Gelände geborgen.
Dabei wurden auch die neuen Seile getestet.

 Seiltechnikübung 01 200 Seiltechnikübung 02 200

Seiltechnikübung 03 200

 

06.04.2015 Rettungseinsatz Köglalm

Die Bergwacht Thiersee wurde von der Bergrettung Kufstein alarmiert, um eine unterkühlte Person im Bereich Köglalm zu bergen.

Im Einsatz standen 4 Bergwächter und 2 Bergretter, die mittels Skidoo zum Einsatzort eilten. Damit der Verunglückte optimal medizinisch versorgt werden konnte, wurde auch noch der Notarzthubschrauber Heli 3 alarmiert. Dieser flog den stark unterkühlten Patienten ins Krankenhaus Kufstein.

Köglalm 01 200 Köglalm 02 200 Köglalm 03 200

Köglalm 04 200 Köglalm 05 200