Juli

07.07.2017 Steigsanierug Korinusklamm

Das Kufsteiner Land hat die Bergwacht Thiersee beauftrag den Steig in die Korinusklamm zu sanieren. Die ersten Arbeiten wurden am Freitag von den Kammeraden der Einsatzstelle durchgeführt.

 

06.07.2017 Dienstgang Riesen-Bärenklau (Neophyten)

Der Riesen-Bärenklau (Herkulesstaude – Heracleum mantegazzianum) ist eine eingeschleppte Pflanze aus dem Kaukasus. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 4 m. Die Pflanzen sterben im Herbst ab und treiben im Frühjahr wieder neu aus.

Der Riesen-Bärenklau wurde ursprünglich als Zierpflanze Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa eingeführt, seine starke Ausbreitung ist seit den 1960er Jahren bemerkbar.

Problematik: Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe löst die Pflanze phototoxische Reaktionen aus, das heißt, dass unter Einwirkung von UVA-Strahlung gewebeschädigende Stoffe freigesetzt werden, die zu Hautverbrennungen führen können. Aus diesem Grund ist Hautkontakt mit dem Pflanzensaft unbedingt zu vermeiden!

Riesen Bärenklau 01 200 Riesen Bärenklau 02 200 Riesen Bärenklau 03 200